Wann lohnt sich SEO? Und wann SEM? Eine entscheidende Frage. Beides ist wichtig und nicht selten betreiben Website-Verantwortliche sowohl Suchmaschinen-Optimierung als auch Suchmaschinen-Marketing.
SEO und SEM unterscheiden sich dadurch, das SEM bezahlte Platzierungen innerhalb von Suchergebnis-Seiten (SERP) sind. Bei Google finden sich solche Bereiche über den Suchergenissen und am rechten Rand. SEO-Platzierungen muss sich der Website-Betreiber erarbeiten.
SEO langfristig günstiger
Für die Suchmaschinen-Optimierung spricht im Wesentlichen der Fakt, daß sie auf Dauer die günstigere Variante ist. Nach einem anfänglichen Invest muss die erreichte Position nur noch verteidigt werden.
SEM geht schnell
Suchmaschinen Marketing lässt sich im Vergleich sehr schnell und sehr breit einsetzen. Viele Keywords und Keyword-Ableitungen lassen sich in kürzester bewerben.
Abgrenzung: Wann nutze ich SEO und wann SEM?
SEM lohnt sich für konkrete Produkte, Dienstleistungen und Angebote. SEO dagegen lohnt sich für Informationen – auch zu Produkten, Dienstleistungen und Angeboten.
Als Grundlage für die Entscheidung leistet der Keyword-Effizienz-Faktor große Dienste. In einem hart umkämpften SEO-Umfeld und unter Zeitdruck kann SEM eine gute Hilfe sein. Parallel startet man SEO, um langfristig die Kosten für dieses Keyword zu senken und die SEM Budgets für neue Keywords zu nutzen.